Logo

Sungrow Logger1000A-EU COM100D-EU - Teil 2 : IBN und Einstellungen - technische Schulung

Datum

Mittwoch, 24. September 2025

Zeit

10:00 Europe/Berlin

In meiner Zeitzone anzeigen
Dieses Event ist zertifiziert, bitte geben Sie korrekte Informationen an.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Woran sind Sie vorwiegend interessiert?
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Erforderliche Felder
Wenn Sie sich bereits registriert haben und die Bestätigungsmail Ihrer Registrierung nicht finden können, klicken Sie bitte hier!
Die E-Mail-Adresse ist falsch. Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse noch einmal.

Eine Bestätigungsmail mit den Protokolldaten wurde an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Systemkonfigurationstest. Hier klicken!

Sungrow Germany

Agenda

Sungrow Logger1000A-EU COM100D-EU technische Schulung für Planer, EPC und Installateure

Teil 2: IBN (Inbetriebnahme) und Einrichtung

  1. Hinweis: Das Trainingszertifikat ist nur gültig wenn auch Teil 1 abgeschlossen ist : e-Schemata und signaltechnische Anbindung (in getrennter Schulung)

  2. o Anbindung an WLAN, LAN oder 4G
  3. o Finden der WR (ggf. auch des SHT Hybrids)  und des PowerStack EMS300CP Loggers
  4. .o Einbinden an EZA-Regler/EEA-Regler/PPC/DV-Controller/SCADA
  5. o Einrichten RSE/FER falls nicht am EZA-Regler/EEA-Regler/PPC/SCADA
  6. o Kommunikation zu den WR und ggf. weitere Geräte (z.B. Wetterstation)
  7. o Kommunikation: Modbus RTU, Modbus TCP,  Modbus-ID der Geräte, IEC..104, ftp 
  8. o Einstellen der Fallbackwerte für Blind- und Wirkleistung von WR und Logger für loss-of-control und loss-of-communication
  9. o  Kurze Einführung Logger3000 (COM100A) und Logger4000 (EMU200A)

  10. Hinweis: Parallelbetrieb mehrerer Logger 1000A-EU oder mehrerer Energy Meter ist eine weitere getrennte Schulung und für dieses Trainingszertifikat nicht erforderlich.