Logo

Sungrow Logger1000A-EU COM100D-EU - Teil 2 : IBN und Einstellungen - technische Schulung

Data

mercoledì, 24 settembre 2025

Orario

10:00 Europe/Berlin

Converti nel mio fuso orario
This event is certified, please provide correct information.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Woran sind Sie vorwiegend interessiert?
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campi obbligatori
Se sei già registrato e non puoi localizzare la tua email di conferma registrazione, clicca qui!
Indirizzo email é invalido o non é stato fornito durante il processo di registrazione. Fornisci l'indirizzo email valido.

A confirmation email with logging details has been sent to the provided email.

Test di configurazione del sistema. Clicca qui!

Sungrow Germany

Programma

Sungrow Logger1000A-EU COM100D-EU technische Schulung für Planer, EPC und Installateure

Teil 2: IBN (Inbetriebnahme) und Einrichtung

  1. Hinweis: Das Trainingszertifikat ist nur gültig wenn auch Teil 1 abgeschlossen ist : e-Schemata und signaltechnische Anbindung (in getrennter Schulung)

  2. o Anbindung an WLAN, LAN oder 4G
  3. o Finden der WR (ggf. auch des SHT Hybrids)  und des PowerStack EMS300CP Loggers
  4. .o Einbinden an EZA-Regler/EEA-Regler/PPC/DV-Controller/SCADA
  5. o Einrichten RSE/FER falls nicht am EZA-Regler/EEA-Regler/PPC/SCADA
  6. o Kommunikation zu den WR und ggf. weitere Geräte (z.B. Wetterstation)
  7. o Kommunikation: Modbus RTU, Modbus TCP,  Modbus-ID der Geräte, IEC..104, ftp 
  8. o Einstellen der Fallbackwerte für Blind- und Wirkleistung von WR und Logger für loss-of-control und loss-of-communication
  9. o  Kurze Einführung Logger3000 (COM100A) und Logger4000 (EMU200A)

  10. Hinweis: Parallelbetrieb mehrerer Logger 1000A-EU oder mehrerer Energy Meter ist eine weitere getrennte Schulung und für dieses Trainingszertifikat nicht erforderlich.